Nach gut anderthalb Jahren pandemiebedingter Unterbrechung, konnte die Tennisabteilung des TV Berkenbaum Ihre Jahreshauptversammlung Corona konform auf der Terrasse des Vereinsheim durchführen. In seiner Ansprache an die erschienen 35 Mitglieder, würdigte der Vorsitzende des Vorstands, Thomas Hamacher, den großen Einsatz der Mitglieder durch ein ständig optimiertes und den Gegebenheiten angepasstes Hygienekonzept den Freiluftspielbetrieb weitestgehend ermöglicht zu haben. So gehört der Tennissport zu den wenigen Sportarten, welche trotz großer Einschränkungen noch betrieben werden durften.
So konnten alle Mannschaften auch an den gesamten Meisterschaftsrunden in 2020 und 2021 teilnehmen. Auch die Weiterführung des kostenlosen Schnupperangebots Freitags-Tennis konnte, dank der Unterstützung der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und der Tennisschule Thomas Behr, angeboten werden. Das Angebot wurde tatsächlich gerne und gut angenommen. In der Kombination mit der erfolgreichen Schnuppermitgliedschaft, wurden zahlreiche neue Mitglieder gefunden. So dass Hamacher von einem erfreulichen Mitgliederzuwachs berichten konnte.
Auch Dank zahlreicher Arbeitsstunden der Mitglieder, wurde auf den Tennisplätzen eins und zwei eine automatische Bewässerungsanlage installiert. Diese sorgt für eine gleich- und regelmäßige Bewässerung der Plätze und reduziert den manuellen Bewässerungsaufwand erheblich. Im Herbst werden die restlichen zwei Plätze folgen. Auch so präsentiert sich die Gesamtanlage in einem tollen Zustand. Ein kleiner Wehrmutstropfen allerdings ist ein Riss in der Außenwand des abteilungseigenen Tennisheims. Dieser muss nun durch anstehende Sanierungsarbeiten behoben werden. Die daraus entstehenden Kosten sind noch unklar. Daher wurden Verschönerungsarbeiten wie z. B. das neue Beleuchtungskonzept des Vereinsheims zunächst zurückgestellt.
Des weiteren berichteten dann im Anschluss alle Vorstandsmitglieder detailliert im Rechenschaftsbericht aus ihren Ressorts. Im Anschluss wählten dann die Mitglieder die turnusgemäßen Vorstände neu. Für die nächsten zwei Jahre wurde in ihren Ämtern bestätigt: Geschäftsführer, Arndt Kattwinkel, Kassenwart, Jutta Friemann, Jugendwarte, Sybille Glashörster und Thomas Behr, Beisitzer, Sabine Hackemann und Kassenprüfer, Jeanette Krone.
Nach vierzehn Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit, wurde André Krone als zweiter Pressewart von der Versammlung verabschiedet. Als Dank für die geleistete Arbeit überreichte Thomas Hamacher eine Flasche Barbecue Gin. Neben Dirk Krone, wurde Dennis Kattwinkel als zweiter Pressewart einstimmig gewählt. Damit endete die Versammlung nach gut neunzig Minuten.
Im Anschluss wurde unter Sportwart Dr. Henner Krafft noch ein lockeres Doppel-Mixed-Turnier durchgeführt. Das Startgeld aller Teilnehmer wurde spontan der Fluthilfe in Oberbrügge zur Verfügung gestellt. So wird der Geschäftsführer Arndt Kattwinkel einen Betrag von 300 Euro in den nächsten Tagen überreichen können.