Update Tennissaison 2020 / Aktuelle Situation / Coronavirus

Liebe Tennisfreunde,

wenn Ihr diese Zeilen lest, hoffen wir, dass Ihr alle bei bester Gesundheit seid und Ihr Euch mit den Einschränkungen durch die „Corona-Krise“ einigermaßen arrangiert habt.

Sicher verfolgt Ihr über die unterschiedlichsten Kanäle die Entwicklung rund um die Pandemie. Leider ist uns allen bewusst, dass auch unser geliebter Tennissport von den Auswirkungen der Kontaktsperre und der Sperrung öffentlicher Sportstätten nicht verschont geblieben ist. Wenn auch die Nutzung der Tennisanlagen in einzelnen Bundesländern – unter strengen Hygienevorschriften – schon wieder gestattet ist, ist in NRW dieses leider noch nicht wieder möglich. Wir sind dennoch optimistisch, dass vielleicht auch Anfang/Mitte Mai die Ausübung des Tennissports unter bestimmten Voraussetzungen, auch wieder für uns möglich sein könnte. Darauf sind wir vorbereitet.

Ihr werdet Euch aber sicherlich auch fragen, wie ist unsere Situation auf dem Berkenbaum? Was machen unsere Plätze und was passiert gerade im Hintergrund durch den Vorstand? Wie und wann geht es weiter?

Dazu möchten wir Euch gerne einige Antworten geben:

  1. Wie ist der Zustand der Plätze und des Tennisheimes?
    1. Die Plätze sind durch den Platzbauer wie geplant aufbereitet worden
    2. Eine neue Pumpe stellt eine leistungsstärkere Bewässerung aller vier Plätze sicher
    3. Das Tennisheim ist aktuell – wie die gesamt Tennisanlage - noch gesperrt. So bald eine Öffnung wieder möglich ist, wird diese unter Einhaltung der Hygienevorschriften, zeitnah umgesetzt
  2. Wann öffnen wir die Plätze?
    1. Sobald dieses durch die Landesregierung NRW wieder erlaubt wird. Die geplante Saisoneröffnung am 01.05. im Rahmen des Spargelcups muss leider in diesem Jahr ausfallen
  3. Was passiert mit dem Arbeitsdienst?
    1. Unsere Platzwarte haben mit Unterstützung einzelner Mitglieder die notwendigsten Vorarbeiten rund um die Tennisanlage selbst durchgeführt
    2. Aktuell werden die Plätze durch freiwillige Mitglieder täglich gewässert
    3. Jörg Hackemann telefoniert derzeit mit allen männlichen, aktiven Mitglieder ab 16 Jahren und klärt in Einzelgesprächen die Details zu Arbeitsdienstvarianten und die Möglichkeit zu Arbeitseinsätzen, etc.
    4. Im Tennisheim wird eine Liste mit allen regelmäßigen Aufgaben ausgehängt. Aufgaben werden durch das Platzwartteam verteilt. So kann koordiniert die Erledigung der Dinge nachgehalten werden
    5. Auch ein Überblick über die Verantwortlichkeiten im Team mit den Kontaktdaten der Mitglieder des Platzwartteams wird veröffentlicht
  4. Was ist mit den Medenspielen?
    1. Stand heute ist ein Beginn nicht vor Juni 2020 geplant. Inwieweit das realistisch ist und bleibt, wird die gesamtheitliche Entwicklung der Infektionszahlen zeigen
  5. Ist das Freitagstennis sponsered by Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen wieder geplant?
    1. Grundsätzlich hat unser Sponsor auch für 2020 wieder seine Unterstützung zugesagt
  6. Finden unsere beliebten Aktionen wie z. B. Saisoneröffnung, Late-Night-Tennis, Brezelcup und Abschlussfest statt?
    1. Leider fällt in diesem Jahr die Saisoneröffnung aus. Alle weiteren Aktionen sind geplant und werden auch durchgeführt, wenn es die Rahmenbedingungen erlauben sollten
  7. Können wir uns trotzdem wieder für die Jugend auf der Sponsorenwand engagieren?
    1. Ja, das können wir. Dazu sprechen die Vorstandsmitglieder Euch in den nächsten Tagen an
    2. Ihr könnt Euch aber auch gerne direkt per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden, wenn Ihr ein oder mehrere Felder zum Preis von 10,00€/Feld erwerben möchtet
  8. Wie können wir noch schneller (gegenüber E-Mail-Verteiler, Homepage, Facebook) vom Vorstand über Vereins- bzw. Abteilungsrelevante Dinge informiert werden?
    1. Dazu werden wir eine Whats-App-Gruppe mit dem Namen „News@Tennis-Berkenbaum“ mit allen Mitgliedern (m/w) gründen
    2. Zweck soll ein reiner und schneller Informationskanal sein
    3. In dieser Gruppe gibt es nur die Möglichkeit, Informationen durch die Administratoren zu empfangen. Eigene Beiträge oder Antworten zu senden ist nicht möglich
    4. Rückfragen oder andere Dinge müssten dann immer direkt an die Mitglieder des Vorstandes (möglichst nach Zuständigkeiten) erfolgen
    5. Sobald die Gruppe in den nächsten Tagen von uns gegründet wird, werdet Ihr der Gruppe automatisch zugefügt. Möchtet Ihr das nicht, so könnt Ihr selbstverständlich wieder austreten
    6. Wenn Ihr keine „Einladung“ zu der Gruppe erhalten solltet, so kann es sein, dass wir Eure aktuelle Mobilfunknummer nicht haben. Bitte meldet Euch in diesem Falle bitte bei unserem Geschäftsführer Arndt Kattwinkel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Das soll es für heute mit Informationen gewesen sein. Wir werden Euch auch weiterhin versuchen auf dem aktuellen Stand der Dinge zu halten.

Bitte passt auf Euch auf und bleibt gesund. Wir alle freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unserer wunderschönen Tennisanlage am Berkenbaum.


Drucken