Es ist der wichtigste, aber auch der schwerste Job im Tennisverein – der Platzwart ist ständig gefordert und für die gesamte Anlage verantwortlich. Peter Friemann hat diese Aufgabe bei der Tennisabteilung des TV Berkenbaum 22 Jahre lang mit Bravour gemeistert und geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. „Hinterlassen hat Peter eine der schönsten Tennisanlagen im Sauerland“, würdigte der Abteilungsvorsitzende Thomas Hamacher bei der Jahreshauptversammlung den Verdienst Friemanns.
Deutlich wird der Umfang dieser Aufgabe bei der Nachfolgeregelung. Ein neuer Platzwart, der sämtliche Aufgaben komplett übernimmt, konnte trotz intensiver Suche nicht gefunden werden. Dafür wird nun ein 4er-Team aus Ralf Erlhöfer, Jörg Hackemann, Kai Wildförster und Hermann Wenzel für Plätze, Clubhaus und Anlage verantwortlich zeichnen. Nicht nur darüber konnte sich die Versammlung, der immerhin 36 Mitglieder beiwohnten, sehr zufrieden zeigen. Auch die Mitgliederzahlen sind erstmals nach langer Zeit wieder ansteigend. Sechs Austritten stehen gleich 12 Neuanmeldungen gegenüber. Freude herrschte auch darüber, dass die 2019 erstmals nach vielen Jahren wieder angemeldete Herren-Mannschaft 2020 sogar als Sechser-Team in die Sommersaison starten wird.
Basis für diesen Aufschwung war ein breit gefächertes Abteilungsangebot im Jahr 2019. Die erstmals ausgetragenen Turnier-Formate Spargel-Cup und Brezel-Cup zum Saisonauftakt bzw. -abschluss kamen bei den Mitgliedern super an. Dazu die etablierten Events FREITAGS-TENNIS powered by Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen sowie das Late-Night-Mixed-Turnier und eine umfassende Jugendarbeit mit jeweils über 35 Aktiven im Sommer und Winter unter der Feder der Tennisschule Behr als Aktivitäten-Kern. Dazu wurden 2019 eine komplett neue Küche, neue Gartenmöbel und ein neuer Grill eingeweiht. In diesem Jahr stehen die Erneuerung der Clubhaus-Beleuchtung und der Bewässerungsanlage auf der Agenda. Die sportlichen Formate aus dem vergangenen werden aufgrund des Erfolges allesamt fortgesetzt.